Montag, 15. August 2011

Wintergarten Beschattung selber machen.


Jetzt bin ich voll auf Wintergarten Beschattung aus. Thematisch nicht das, was ich immer im Kopf hatte, aber dennoch richtig spannend. Vor allem ist interessant, dass es so viele Möglichkeiten gibt, Schatten im Wintergarten zu machen. Womit gleich das erste Paradoxon auffällt: Warum erst einen Raum aus Glas bauen, wo die Sonne hübsche rein scheint. Und wenn Sie es tut, gleich wieder her gehen und sie wieder aussperren. Tja. Nicht zu jeder Tages- und Jahreszeit sind die Wünsche der Kunden gleich. Das muss man sich auch als Profi für Sicht- und Sonnenschutz jeden Tag klar machen.Und Kunden sollten das bereits bei der Wintergartenplanung mit im Blick haben.

Es gibt sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, was der Sonnenschutz im Wintergarten bringen soll und mit welchem Mittel man den Weg zum Ziel findet. Einhellig ist die Meinung, dass man zwischen reiner Beschattung gegen die Blendwirkung der Sonnen  und reiner Wintergartenbeschattung gegen Hitze unterscheidet. Tatsächlich könnten die Anforderungen unterschiedlicher auch kaum sein. Reichen als Blendschutz Beschattungen Innen aus, sind Innenbeschattungen als alleiniger Einsatz gegen Hitze meist nicht die ideale Wahl. So viel erst mal an dieser Stelle, später mehr.

Vor allem Beschattungen für Wintergärten, die Innen angebracht werden können sich für den Selbstbau eignen. Beschattung für Wintergarten selber machen ist auch kein richtiges Hexenwerk. Die Spannseile von Spannmaxxl lassen sich beispielsweise sehr leicht an den Dachbalken anbringen. Da ist selbst ein nicht ganz so versierter Hobby-Handwerker nicht überfordert. Eine Handwerker-Wissenschaft ist das jedenfalls nicht.

1 Kommentar:

  1. Toller Blog mit guten Inputs! Ich überlege mir auch die Beschattung für unseren Wintergarten selbst zu machen! Danke!

    AntwortenLöschen